Es ist eines der Meisterwerke der Musikgeschichte und der bekannteste seines Autors, des deutschen Komponisten Georg Friedrich Händel (Halle, 1685-London, 1759). Er gilt als einer der Gipfel des Barock, gehört zu den einflussreichsten Komponisten der westlichen Musik, der erste, der seine Musik konzentrierte, um das Publikum und nicht für den Adel und den Förderern zu gefallen, wie damals üblich war.
Händel komponierte der Messias HW 56 in nur drei Wochen im Jahre 1741 in London. Obwohl es ein Werk ist, das traditionell mit Weihnachten verbunden ist, vor allem in der amerikanischen Tradition , handelt dieses Oratorium über das Leben von Jesus, nicht nur seiner Geburt.
Die Fundació Studium Aureum, unter der Leitung von Carles Ponseti verwendet die neueste kritische Ausgabe basierend auf den chronologischen Manuskripte von der Premiere des Messias in der New Music Hall in Dublin in 1742. Weihnachten wird das Mittelstück dieses Konzert für Solisten, Chor und Orchester.
Eine halbe Stunde vor dem Konzert, wird die Komponistin Mercè Pons einen Vortrag geben über die Messias und Händel.
Studenten: 10 €
Allgemein: 20 €
Tickets buchen