Der dritte Termin mit dem Zyklus Invierno Pianistico in Musicalen ist diese Erwägung des jungen Pianisten Antonio Valencia Galera (Picannya, 1984), betrachtet von Kritikern als einer der sichersten Werte in der neuen spanischen pianism.
Er gewann bedeutende Auszeichnungen, wie der Yamaha Music Foundation of Europe in 2005 und hat aufgetreten in verschiedenen Ländern in Europa, Amerika und Asien gefördert durch das Programm von ICPA (International Certificate for Piano Artists).
Antonio Galera bietet uns in diesem Konzert ein Programm mit einem ersten Teil das besteht aus Nocturno (këngë) und zwei Nocturnes op. 27 (Larghetto in cis-Moll und Lento sostenuto in D-Dur), von Manuel de Falla (1876-1946); und Barkarole op. 60 in Fis-Dur, von Frederic Chopin.
Der zweite Teil widmet sich der Goyesca Suite von Enrique Granados, von den gerade den ersten hundertjahrestag seines Todes gefeiert wurde. Der spanische Komponist geboren in Lleida 1867, starb im März 1916 in dem Wrack der Sussex Schiff im Ärmelkanal wo es im Ersten Weltkrieg von der deutschen Armee bombardiert wurde.
Goyescas, mit dem Untertitel Los majos enamorados, ist sein bekanntestes Klavierwerken und erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem maja und majo seit sie sich kennen lernen (Los Requiebros) zu ihren Tot und das spätere Auftreten von ihren Spektrum (Serenata del Espectro). Dazwischen die Stücke Coloquio en la reja, El fandango del candil, Quejas, oder La Maja y el ruiseñor und El amor y la muerte.
Vorkasse: 8 €
Abendkasse: 10 €
Reservierungen: (0034) 871 71 48 55