Es ist eine der Termine, die jedes Jahr mit dem Internationalen Musikfestival Vila de Santanyí zurück kehrt, ein Konzert beim Sonnenuntergang im Kloster Consolació. Mit Thomas Indermühle (Oboe) und Claudio Brizi (Cembalo).
Der Schweizer Thomas Indermühle (Bern, 1951) gilt als einer der größten Oboisten unserer Zeit. Er war Solist bei dem niederländischen Kammerorkest in Amsterdam und bei dem Philharmonieorchester von Rotterdam und hat bedeutende Auszeichnungen gewonnen, darunter den Internationalen Wettbewerb in Prag im Jahr 1974 und der Internationalen ARD-Wettbewerb in München 1976 Seit 1984 ist er Professor für Oboe an der Universität für
Musik in Zurich und derzeitGast Professor an der Hochschule für Musik der Balearen.
Italiener Claudio Brizi (1960) entwickelt sich eine intensive Konzerttätigkeit als Cembalist, Organist und Dirigent. Als Solist, hat er ein sehr umfangreiches Repertoire hat zahlreiche Werke uraufgeführt und viele Komponisten haben ihn ihre eigenen Werke gewidmet. Er hat über hundert CDs mit Musik aus der späten Renaissance bis heute veröffentlicht.
Claudio Brizi ist Professor für Orgel und Komposition an der Hochschule für Musik Stanislao Giacomantonio Cosenza (Italien), eine Tätigkeit, die er combiniert mit Unterricht von Meisterklassen in Europa und Japan.
Das Internationale Musikfestival Vila de Santanyí wird koordiniert von der Pianist Miquel Estelrich und organisiert von der Stadtverwaltung. Es findet statt bis September und der Sammlung aller Konzerte gehen an soziale Projekte und Erhaltung und Verbreitung des musikalischen Erbes von Mallorca.
Es gibt eine Dauerkarte für alle Konzerte, mit denen man eine Reihe von Vorteilen genießt: Platz in den vorderen Reihen oder besonderen Platz gesichert, erhalten von Informationen per E-Mail von jedes Konzert und Festival-Aktivität und die Poster des Festivals unterzeichnet von Daniel Codorniu.
Spende Zone A: 20 €
Spende Zone B: 10 €
Die Zahlung aller Konzerte: 75 €
Ticket-Buchung: (0034) 618 52 37 25