| Musik
'Das Lied von der Erde' Mahler

0 Bewertunge

Dieser Liederzyklus als Symphonie war das letzte Werk des Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler (Böhmen, 1860 Wien 1911). Es ist in sechs Abschnitte unterteilt - jeder ist ein unabhängiges Lied- und wurde für zwei Solostimmen (Tenor und Alt oder Bariton) und Orchester geschrieben. Es ist ein Werk voller Dramatik, wo Mahler alle seine Anliegen, Überzeugungen und Träume zum Ausdruck bringt.

Der österreichische Komponist Arnold Schönberg (1874-1951), ein Freund von Mahler und auch jüdisch begann die Arrangements für Das Lied von der Erde  für Kammerorchester, bestehend aus einem Streichquintett und ein bläserquintett, drei Schlagzeuger, Klavier, Celesta und Harmonium.

Der deutsche Komponist Reiner Rihm war verantwortlich für die Abschlüss und das Werk wurde in 1983 veröffentlicht. Diese Anpassung Premiere ist das, was wir in der Konzert von Saison 2015-2016 der Fundació Studium Aureum hören können.

Solisten: Waltraud Mücher (Mezzosopran) und Antonio Aragon (Tenor). Orchester: Ramon Andreu (erste Violine), Paula Marques (zweite Violine), José M. Gómez de la Vega (Viola), Dmitry Struchkov (Cello), Anna Endzelm (Bass), Enrique Sanchez (Flöte / Piccolo), Joan Rodriguez ( Oboe / Englischhorn ), Joan Sempere (Klarinette / Bassklarinette ), Pere Caselles (Fagott), Raimon Ramon (Horn), Andreu Riera (Klavier), Noemi Dalmau (Harmonium / Celesta), Armando Llorente und Joan Campomar  (Schlagzeug).

Eine halbe Stunde vor dem Konzert, wird der Komponistin Mercè Pons einen Vortrag geben über die Arbeit und das Leben des österreichischen Komponisten.

 
Von 10 €

Estudiantes: 10 €
General: 20 €

 

Montag

04 April 2016

20:30 h.

Adresse
Carrer d'Alfons el Magnànim, 64 - Palma de Mallorca
Tel
(0034) 971 49 89 35


Browser fúr Veranstaltungen in Mallorca
Formular um Zentren oder Events zu veröffentlichen
ArtsMallorca, Ihren Termin mit Kultur
Agenda von kulturellen Veranstaltungen in Mallorca