Kurs für Denken und klassische Kultur – 30 Jahre

| Kurs
Kurs für Denken und klassische Kultur – 30 Jahre

0 Bewertunge

Der Kurs für Denken und klassische Kultur im CaixaForum Palma feiert seine 30. Ausgabe und bietet ein herausragendes Programm zur Reflexion über das grekisch-lateinische Erbe und intellektuelle Kultur.
In acht Sitzungen zwischen dem 7. November 2025 und dem 8. Mai 2026 werden klassische Themen im Dialog mit der Gegenwart behandelt: Philosophie, Mythos, Kunst und Kultur.
Die Auftaktsitzung am 7. November widmete sich “Das Klassische aus Sicht der Frauen” und die zweite Sitzung am 12. Dezember trägt den Titel “Die Schule von Athen von Raphael. Eine visuelle Lektion der griechischen Philosophie”.
Daten: 7. November 2025 – 8. Mai 2026

Programmübersicht:
7. November 2025 – Eröffnung: Das Klassische aus der Sicht der Frauen.
12. Dezember 2025Raffaels Schule von Athen. Eine visuelle Lektion der griechischen Philosophie.
30. Januar 2026Herren des Imperiums: Trajan und Hadrian.
6. Februar 2026Die Odyssee im Film.
6. März 2026Ein Leben für die Klassiker: Gespräch mit Antonio Alvar.
27. März 2026Odysseus als Philosoph.
24. April 2026Der rote Teppich des Olymps: Götterdarstellungen.
8. Mai 2026 – Abschluss: Die antiken Dichter und wir.

Praktische Informationen:
Ort: CaixaForum Palma
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Eintritt: frei bis zur Ausschöpfung der Plätze
Format: Vorträge und Diskussionen


Eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich mit klassischem Denken auseinanderzusetzen, hochkarätige Vorträge zu besuchen und eine jahrtausendealte Kultur mit gegenwärtiger Relevanz zu erleben.

 

 
Gratis
 

Von:

Freitag

07 November 2025

18:30 h.

Bis

Freitag

08 Mai 2026

Adresse
Plaça Weyler, 3 - Palma de Mallorca
Tel
(0034) 971 17 85 00


Browser fúr Veranstaltungen in Mallorca
Formular um Zentren oder Events zu veröffentlichen
ArtsMallorca, Ihren Termin mit Kultur
Agenda von kulturellen Veranstaltungen in Mallorca