Das Engagement für zeitgenössische Musik, mit Musikern aus der Insel, wird die 55. Festival de Pollença schließen. Ein Konzert, in dem das Klavier, von mallorquinische Tomeu Moll-Mas und Albert Diaz (Alter Face) und Elektronik, mit der chilenischen Komponisten Remmy Canedo (Reactive Ensemble) fusionieren.
Mantra ist ein Werk für zwei Klaviere, zwei Ringmodulatoren und Schlaginstrumente (chinesische Boxen und Grube Vipern), componiert von Karlheinz Stockhausen zwischen Osaka und Kürten (Deutschland) im Jahr 1970. Es ist eine gemischte Zusammensetzung, die akustische Instrumente mit elektronischen Ressourcen kombiniert (die Ringmodulation), die live in Wechselwirkung treten.
In der Version von Alter Face und Reactive Ensemble, der nun in Pollença hören werden kann, ist der analogen Ringmodulator von Stockhausens erdacht, mit Software für digitale Medien entworfen von Remmy Canedo verarbeitet. Diese Version wurde auf dem Festival Musik der Jahrhunderte Stuttgart im Dezember 2014 uraufgeführt.
Unter der künstlerischen Leitung von Joan Valent findet das 55e Festival von Pollença von 4. Bis 27. August in der Claustre del Convent de Sant Domingo statt.
20 €, 25 €
Ticket:
Convento de Santo Domingo
Dienstag bis Samstag (Montag geschlossen): 10:00 bis 13:30Uhr.
Donnerstagabend: 17:00 bis 20.00Uhr.
Der Tag des Konzerts: 20.30 bis 22.00Uhr.
Ticket online:
http://goo.gl/5pfRL6