| Klassische Musik
'Polyphonies von Renaissance bis der XXI Jahrhunderts'

0 Bewertunge

Polyphony ist eine Art charakteristische Textur der Musik des späten Mittelalters und der Renaissance, als sie ihren Höhepunkt erreichte. Die letzte Konzertsaison des Fundació Studium Aureum ist eine Tour durch diese Art von Musik seit seinem Moment der größten Pracht bis der neuesten Generationen von Komponisten.

Sie werden Werke spielen von Mocnik, Mercè Pons, Pärt, Gregorio Allegri, Eriks Esenvalds, Eric Whitacre, Olga Gjeilo und Richard Hawley.

Beteiligt an dem Chor:
Sopranen: M José Campaner, Bàrbara Femenies, Maria Mulet, Raquel Ribas (Solo), Do-in Peleteiro (Solo), Maria Rosselló, Francesca M Salas, Sandra Solascasas (Solo)

Altstimmen: Amelia Forteza, Joana M. Furió, Petra Genestra, Rose-Marie Iglesias, Waltraud Mucher (Solo), M de Gràcia Salas, Montserrat Sobrevias

Tenor: Antonio Aragón (Solo), Guillem Nicolau, Quico Ribas, Detlef Reshoft, Joan Serra, Santiago Torresquesana

Niedrig: Joan Brunet, Guillem Cortés, Jaume Llull, Llorenc Melià, Josep Miquel Ribot, José Gabriel Serrano, Joan Carles Simó

Eine halbe Stunde vor dem Konzert, Komponistin Mercè Pons wird einen interessanten Vortrag bieten, über die Werke und die Komponisten.

 
Von 10 €

Studenten: 10 €
Allgemein: 20 €
Ticketbuchung

 

Montag

12 Juni 2017

20:30 h.

Chat: 20:00 Uhr.
Konzert: 20:30 h.

Adresse
Carrer d'Alfons el Magnànim, 64 - Palma de Mallorca
Tel
(0034) 971 49 89 35


Browser fúr Veranstaltungen in Mallorca
Formular um Zentren oder Events zu veröffentlichen
ArtsMallorca, Ihren Termin mit Kultur
Agenda von kulturellen Veranstaltungen in Mallorca