Der zweite Vorschlag von 23è Mallorca Jazz Sa Pobla führt uns in die Wurzeln der kubanischen Musik mit diesem Projekt von Richard Bona (Kamerun, 1967), einer der Musiker, die am erfolgreichsten die Klänge und Traditionen seiner Heimat Afrika, europäische Einfluss und der beste amerikanische Jazz fusioniert haben.
Umgeben von sechs Musikern der Insel, in Mandekan Cubano hat Richard Bona - Bassist, Sänger und Multiinstrumentist- als Ziel, die Beziehung zu erkunden zwischen der Musik von Westafrika, von denen die Sklaven kamen, die Musik über das Meer revolutionierten und Traditionen von Cuba, direkte Nachfahren afrikanischer Rhythmus.
In Sa Pobla wird er begleitet von den Quintero Brüder, ausgezeichnete Perkussionisten, junge Osmany Paredes, betrachtet als einen Botschafter der kubanischen Musik, die berühmten kubanischen Trompeter Dennis Hernández, Posaunisten Rey David Alejandre, wesentlich in den besten Orchestern in Jazz-fussion und Ludwig Afonso, ein Schlagzeuger, der mit mehreren Musikern in New York arbeitet.
Richard Bona (Bass und Gesang), Ludwig Alfonso (Schlagzeug), Osmany Paredes (Klavier), Luisito Quintero (Schlagzeug), Roberto Quintero (Schlagzeug), Rey Alejandre (Posaune) und Dennis Hernández (Trompete).