La primera edición tuvo lugar en 2004, y desde entonces este festival trae a Mallorca lo más granado del panorama jazzístico internacional. Por él han pasado figuras como Ron Carter, Roberta Flack, Concha Buika, Pedro Iturralde, Diana Krall o Bebo y Chucho Valdés, en su emotiva gira de despedida de los escenarios en 2008. Ofrece también actividades paralelas, como actuaciones en las calles del centro de Palma.
Charles Lloyd, einer der originellsten und kreativsten Saxophonisten der letzten Jahrzehnte, beendet das 14. Jazz Voyeur Festival mit seinem neuen ...
Eine Show auf dem Höhepunkt der Gefühle, die von den emblematischsten Musikstücken aus den Universen von Videospielen, Anime und Kino ...
In den 1960er Jahren war Charles Lloyd einer der einflussreichsten Jazzmusiker. Seine Musik überschritt traditionelle Grenzen und erkundete ...
Cap Pela Simfònic, der neue Vorschlag des 14. Jazz Voyeur Festivals, die Vokalgruppe Cap Pela, das Orquestra Lauseta und das Orquestra UIB ...
Auf dem Sundance-Festival 2015 uraufgeführt, erzählt What happened, Miss Simone das Leben der großen Künstlerin Nina Simone ...
25 Jahre nach ihrem Aufnahmedebüt hält Madeleine Peyroux ihren Bann unerschütterlich. Die amerikanische Jazzsängerin, Gitarristin und ...
Maria del Mar Bonet kehrt mit der Big Band Begues und in einem Konzert unter der Leitung von Toni Cuenca in die Welt des Swing und Jazz zurück, das ...
Dieser argentinisch-französische Film von 1985 eröffnet die Musik- und Filmreihe des 14. Jazz Voyeur Festivals. Unter der Regie von Fernando ...
Von einem sehr jungen Talent, das unter Joan Chamorro in der wundersamen Sant Andreu Jazz Band ausgebildet wurde, bis zur Realität des ...
Bei der 13. Ausgabe des Jazz Voyeur Festival durfte Gospelmusik nicht fehlen. Und ein guter Vertreter ...
Bei der 13. Ausgabe des Jazz Voyeur Festival durfte Gospelmusik nicht fehlen. Und ein guter Vertreter ...
Das Kino und seine Beziehung zur Musik ist jedes Jahr einer der Bestandteile des Jazz Voyeur Festival-Programms. In dieser dreizehnten Ausgabe widmet sich ...
Talismán (2020) ist Marco Mezquidas neues musikalisches Experiment, das engagierteste und persönlichste Werk dieses pianistischen ...
Das Kino und seine Beziehung zur Musik ist jedes Jahr einer der Bestandteile des Jazz Voyeur Festival-Programms. In dieser dreizehnten Ausgabe widmet sich ...
Die Fado-Sängerin und Songwriterin Dulce Pontes gilt als eine der besten Künstlerinnen der portugiesischen Musikszene und zeichnet sich durch die ...
Neben den Konzerten und der Filmreihe bietet das 13 Jazz Voyeur Festival drei kostenlose Master class ...
Maria del Mar Bonet kehrt mit den Big Band Begues in die Welt des Swing und Jazz zurück. Das Konzert von Toni Cuenca eröffnet die 13. Ausgabe ...
Das Kino und seine Beziehung zur Musik sind jedes Jahr eine der Zutaten des Jazz Voyeur Festival-Programms. In dieser dreizehnten Ausgabe widmet sich die ...
Mit Coplas de madrugá (1997) haben Martirio und der große Pianist von Cadiz, Chano Domínguez, die Welt geblendet, indem sie die ...
Die neue Ausgabe des Jazz Voyeur Festivals unterstreicht die Beziehung, die seit jeher zwischen Musik und Kino besteht. Die Projektion von The ...
Kyle Eastwood ist ein renommierter amerikanischer Bassist und Komponist, der regelmäßig mit seinem Vater bei der Erstellung der Soundtracks ...
Das XII Jazz Voyeur Festival feiert den Musiktag mit einem Doppelprogramm, das zwei spanische Musikklassiker am selben Abend zusammenbringt: Javier Ruibal ...
Martirio und Chano Domínguez schließen am 7. Dezember das XII Jazz Voyeur Festival ab und präsentieren ihr neues Werk, A Bola de ...
Die tugendhaften Wooten-Brüder nehmen am XII Jazz Voyeur Festival teil, bei dem es eines der am meisten erwarteten Ereignisse sein wird.
Als ...
Dieses amerikanische Jazz-Fusion-Quartett wurde 1977 unter dem Namen The Robben Ford Group gegründet. 1981 änderten sie ihren Namen und Stil ...
Die deutsche Sängerin Ute Lemper eröffnet am 27. Oktober das XII. Jazz Voyeur Festival mit ihrem Konzert Rendezvous mit Marlene, das der Kariere ...
Kyle Eastwood gilt als einer der besten zeitgenössischen Jazzbassisten und Komponisten. Regelmäßig arbeitet er mit seinem Vater Clint ...
Die deutsche Sängerin und Schauspielerin Ute Lemper eröffnet das XII. Jazz Voyeur Festival mit ihrem Konzert Rendezvous with Marlene, das ...
Die aktuelle Ausgabe des Jazz Voyeur Festivals wird mit dem portugiesischen Sänger Salvador Sobral abgetan, der seine neue CD Mano a mano ...
Dieses einzigartige Dokument, unter der Regie von Murray Lerner, schatzt einen historischen Moment in der Welt der Musik: die Leistung von Miles Davis am ...
Die Sängerin, Gitarristin und amerikanische Komponistin Madeleine Peyroux, eine Garantie der Klasse und die guten Geschmacks auf der Bühne ...
SFJazz Collective ist ein Ensemble aus acht der Interpreten und die talentiertesten Jazz-Komponisten von heute. In diesem Jahr kehrt es mit einem ...
Jazz Batá ist das neue Projekt des kubanischen Pianisten, Komponisten und Arrangeurs Chucho Valdés, der nun auf der 11. Ausgabe des ...
Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 unter der Regie von Fernando Trueba ist eine sorgfältige Recherche und Verfolgung, in der die ...
Die legendäre Blues-, Soul- und Rhythm & Blues-Band besucht Mallorca zum ersten Mal und tut dies in der elften Ausgabe des Jazz Voyeur Festivals ...
Das Jazz Voyeur Festival schließt die aktuelle Ausgabe mit diesem amerikanischen Gospel-Formation ab. South Carolina Gospel Chorale ist ein 1997 von ...
Viele kennen die alte Formel des amerikanischen Sängers und Saxophonisten Maceo Parker: 2% Jazz und 98% Funk. In der Tat baut er ...
Der große amerikanische Jazzgitarrist und Komponist Al Di Meola (Jersey City, 1954) präsentiert beim
Er gilt als eines der besten E-Gitarristen und eine revolutionäre im Instrumental Rock. Steve Vai war letztes Jahr auf Mallorca um seine Tour The ...